Freie Plätze ab November 2025!
Kennenlernen und Vertrauen aufbauen
Die Eingewöhnung beginnt mit einem ersten Kennenlernen, bei dem Ihr Kind die neuen Räumlichkeiten, die anderen Kinder und natürlich mich als Tagesmutter in Ihrer Anwesenheit entdecken kann. In dieser Phase geht es darum, Vertrauen zu schaffen und eine positive Beziehung zu Ihrem Kind aufzubauen.
Schrittweise Trennung
In den darauffolgenden Tagen verlängern wir die Anwesenheitszeiten Ihres Kindes Schritt für Schritt. Zu Beginn sind Sie als Eltern noch dabei, um Ihrem Kind Sicherheit zu geben. Nach und nach werden Sie sich für kurze Zeiträume zurückziehen, sodass Ihr Kind lernt, in der neuen Umgebung ohne Sie zurechtzukommen.
Individuelles Tempo
Jedes Kind reeagiert unterschiedlich auf die Trennungssituation. Deshalb bestimmen wir das Tempo der Eingewöhnung gemeinsam und passen es flexibel an die Reaktionen und das Wohlbefinden Ihres Kindes an. Ich achte dabei genau auf die Signale Ihres Kindes und gebe ihm die Zeit, die es braucht.
Sicherheit und Vertrauen
Während der Eingewöhnung sorge ich dafür, dass sich Ihr Kind jederzeit sicher und geborgen fühlt. Wir schaffen Routinen und Rituale, die Ihrem Kind Orientierung geben und den Übergang erleichtern. Ziel ist es, dass Ihr Kind sich auf den Tag bei mir freut und mit Freude in die Betreuung kommt.
Offene Kommunikation
Eine enge Zusammenarbeit und offene Kommunikation mit Ihnen als Eltern ist während der Eingewöhnungsphase besonders wichtig. Ich halte Sie über die Fortschritte Ihres Kindes auf dem Laufenden und stehe Ihnen für alle Fragen und Anliegen jederzeit zur Verfügung.