MEIN PÄDAGOGISCHES KONZEPT
Meine Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der das Wohl und die individuelle Entwicklung jedes Kindes in den Mittelpunkt stellt.
Freie Plätze ab November 2025!
Meine Arbeit basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz, der das Wohl und die individuelle Entwicklung jedes Kindes in den Mittelpunkt stellt.
Jedes Kind ist einzigartig und deshalb gehe ich auf die individuellen Bedürfnisse, Stärken und Interessen der Kinder ein. Ich unterstütze sie dabei, ihre Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln, sei es durch kreative Aktivitäten, Spiele, Bewegung oder das gemeinsame Erkunden der Natur.
Eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern ist für mich die Grundlage meiner Arbeit. In meinem Betreuungsalltag sorge ich für eine warme und sichere Atmosphäre, in der sich die Kinder geborgen fühlen. Diese Sicherheit gibt ihnen die Freiheit, die Welt mit Neugierde und Selbstvertrauen zu entdecken.
Gemeinsam spielen, teilen, Konflikte lösen - im täglichen Miteinander lernen die Kinder wichtige soziale Fähigkeiten. Ich lege großen Wert auf gegenseitigen Respekt, Empathie und das Erlernen von sozialen Regeln. Dadurch wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und die Kinder lernen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Bewegung ist ein zentraler Bestandteil meines pädagogischen Konzepts. Die Kinder sollen die Möglichkeit haben, sich täglich an der frischen Luft auszutoben, die Natur zu entdecken und dadurch ein gesundes Körperbewusstsein zu entwickeln. Ob im Garten, im Park oder auf kleinen Ausflügen - die Natur bietet unzählige Lernmöglichkeiten.
Spielen ist für die Kinder der wichtigste Weg, um die Welt zu verstehen. Durch vielfältige kreative Angebote wie Malen, Basteln, Singen und Rollenspiele rege ich die Fantasie der Kinder an und fördere ihre kreativen Ausdrucksmöglichkeiten.